Psalm 45
Dem
Chormeister nach "Lilien"
Eine
Eingebungsweise von den Korachsöhnen,
ein Freundschaftsgesang
Mein
Herz sprudelt über von guten Worten;
Ich weih mein Werk dem König.
Wie eines Schreibers schneller Griffel eilt meine Zunge!
Schön
bist du, schön vor den Menschenkinder.
Anmut ist ausgegossen über deine Lippen,
darum hat dich Gott für immer gesegnet.
Gürte
Du Held das Schwert um deine Hüften,
deine Pracht und deinen Glanz!
Ja, deine strahlende Macht durchdringt alles!
Steig
auf und ziehe für die Sache der Treue,
kämpfe für die Wahrheit und das Recht,
deine Rechte erweise sich ehrfurchtgebietend!
Deine
Pfeile sind geschärft,
-Völker fallen dir zu Füßen -
sie dringen ins Herz der Feinde des Königs!
Dein
Thron, o Gott, steht für immer und ewig,
der Stab des Rechtes ist der Stab Deines Königsreiches.
Du liebst die Wahrhaftigkeit und hassest alles Frevelhafte.
Darum
hat dich Gott, dein Gott
gesalbt
mit dem Öl der Freude vor allen Deinen Freuden;
alle deine Kleider duften nach Myrrhe, Aloe und Kassia.
Aus
den Palästen von Elfenbein erfreut dich
der Klang des Saitenspiels,
unter deinen Ehrengästen sind Königstöchter,
dir zur Rechten steht die Gemahlin mit Ophirgold geschmückt.
Höre
Tochter, sieh her,
und neige dein Ohr,
vergiss dein Volk und deines Vaters Haus,
der König begehrt deine Schönheit,
er ist ja dein Herr,
so sei ihm hold.
Und
die Tochter von Tyrus kommt mit Gaben an,
die Reichen des Volkes bitten um deine Gunst.
Die Königstochter kommt herein mit großer Pracht,
golddurchwirkt ist ihr Gewand.
In
farbenfrohem Gewand wird sie geführt zum König;
Jungfrauen folgen ihr und die Freundinnen,
die man ihr mitgegeben.
Mit Freudenrufen und Jauchzen werden sie geführt
und kommen so in den Königspalast.
An
deiner Väter Stelle werden später deine Söhne treten,
du wirst sie als Fürsten einsetzen in vielen Ländern.
Deinem
Namen will ich gedenken
von Geschlecht zu Geschlecht;
darum sollen dich Preise alle Völker auf immer und ewig.

© für Psalm 45 (nach Martin Buber): Heinz
Pangels, 06/2004