Psalm 48
Ein Lied,
Harfenlied der Korachsöhne
Groß
ist JHWH und hoch gepriesen
an der Stadt unseres Gottes,
dem Berg seines Heiligtums:
Ein schöner Gipfel,
Freude der ganzen Welt,
ist der Zionsberg, der weit im Norden liegt.
Burg des mächtigen Königs!
Gott
hat sich in den Palästen
als feste Burg kundgetan.
Denn siehe: Könige trafen zusammen,
zogen gemeinsam heran,
aber als sie aufblickten, erstarrten sie,
waren sie wie verstört und bestürzt.
Ein
Zittern erfasste sie
wie die Wehen bei einer gebärenden Frau.
Mit einem Sturm vom Osten her
zerbrachest Du die Tarschich-Schiffe. -
So,
wie wir es hörten, sahen wir es auch
an der Stadt des Herrn der Herscharen,
an der Stadt unseres Gottes.
Gott machte sie fest für alle Ewigkeit.
Wir
gedenken Deiner Gnade, o Gott,
inmitten Deines Tempels.
So wie Dein Name, Gott, ist auch Dein Ruhm
bis an die Grenzen der Erde.
Deine
rechte Hand ist voll von Gerechtigkeit.
Darob freut sich der Zionsberg,
die Töchter Jehudas jubeln ob Deiner Gerichte.
Umwandert
Zion, den heiligen Berg,
geht rund um ihn herum,
zählt seine Türme.
Richtet
euren Blick auf die Mauer,
durchschreitet seine Paläste,
damit ihr dem künftigen Geschlecht erzählen könnt:
Ja,
das ist Gott, unser Gott
für immer und ewig.
Er wird uns führen
über den Tod hinaus in die Ewigkeit.

© für Psalm 48 (nach Martin Buber): Heinz
Pangels, 06/2004