Weihnachtsgruß 2008

Weihnachtsbild
Von Thomas Gutknecht
Weihnachten 2007 zugesandt

Weihnachtswunsch
Möge
Weihnachten unsere Hoffnung stärken,
der Dunkelheit der Zeit
und unseres Lebens standzuhalten.
Möge Weihnachten für uns Musik
sein,
die bis zum letzten Ton
in unserer Seele mitschwingt
und in unserem Alltag fröhlich
widerhallt.
Möge Weihnachten uns Frieden
bedeuten,
der in unsere Hände gegeben wird,
den wir behutsam pflegen und
bewahren sollen.
Möge Weihnachten uns Freude sein,
die sich in unserem Alltag
widerspiegelt,
die wir an andere weitergeben
dürfen.
Möge Weihnachten uns Liebe sein,
die uns die Menschenfreundlichkeit
Gottes
näher bringt und uns seine Erlösung
verheißt.
Und wenn uns das Leben
über dunkle und schmerzhafte Wege
führt,
möge uns das Licht des Sternes
von Bethlehem leuchten und das
Christkind
uns treu und zärtlich zur Seite
stehen.
Allen
unseren Freunden und Bekannten
wünschen wir
zur
heiligen Weihnacht
die
Gnade und die Liebe
des
Gotteskindes in der Krippe
und zum
Neuen Jahr
seinen
Beistand und reichen Segen
für
Gesundheit und Wohlergehen.
Möge
Gott uns und der Welt
im
kommenden Jahr
den
Frieden bringen,
der
auch Versöhnung einschließt.
Mit freundlichen Grüßen
Gertrud &
Heinz Pangels

Neujahrssegen für 2009
Gesegnet
sei dein zurückliegendes Jahr
mit all
dem, was du darin gelebt,
geliebt
und durchlitten hast.
Gesegnet
sei dein neues Jahr,
gesegnet,
die Wege, die du beschreitest,
die
Menschen, denen du begegnest,
die
Arbeit, die tu tust,
die freie
Zeit, an der du dich erfreust.
Gesegnet
seien deine Angst und dein Mut,
deine
Hoffnung und deine Enttäuschung,
deine
Sehnsucht und Erfüllung.
Gesegnet
seien die Menschen,
die dir
Geborgenheit schenken.
Gesegnet
seien dein Alltag und deine Höhenflüge,
deine
Einsamkeiten und deine Freundschaften,
gesegnet
jeder Moment, in dem du liebend
über dich
hinaus wächst und lebst.
Gesegnet
seien alle deine Tage und jede Stunde.
Gesegnet
sei jeder Atemzug, der dich belebt.
Gesegnet
seien alle deine guten Taten,
die du im
Stillen tust.
Gesegnet
seiest du mit allem, was dich ausmacht.
Gesegnet
seiest du durch die Gegenwart Gottes,
der dich
liebend hält und trägt.
Gesegnet
seien alle Menschen,
die auch
dir den Segen spenden.
Verfasser
unbekannt
Erhalten von Regula Äppli, Schweiz, 1.01.2008
Letzte Ergänzungen von HHeinz Pangels,
16.01.2008

Neujahrswünsche zum Jahr 2009
Gib den Arbeitern und den Arbeitslosen
genügend Arbeit und damit ihr tägliches
Brot
und lass die Reichen von deren Armut
etwas spüren und selbst arbeiten.
Setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Bedürftigen an diesem teilhaben –
und lasse gute nicht mehr verkäufliche Lebensmittel
nicht in Mülltonnen oder Müllcontainern verkommen,
sondern lasse sie über die „Tafeln“ den Bedürftigen zukommen.
Mache also diese Grenzen überflüssig!
Gib allen Glaubenden die Freiheit zu glauben,
und mache die Freiheit zum Glauben aller.
Verwandle unsere jetzigen Helden in gute Bürger
und unsere Bürger in starke Helden.
Gib den
Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
Lass die Abgeordneten der Landtage und
auch des Bundestages wieder ihr Gewissen zeigen,
als sich nur der Parteidisziplin zu unterwerfen,
was einem imperativen Mandat gleichkäme.
Schärfe also diesen Mandatsträgern wieder
das Augenmerk auf Glaubwürdigkeit ein.
Lass die Politiker gute Geschichte machen und
lass sie weniger durch schlechte Geschichten auffallen.
Gib den Weisen Macht
und den Mächtigen Weisheit und auch die Erkenntnis,
dass nicht alles gut ist, weil es nur irgendwie machbar ist.
Lass uns selbst niemals auf Lorbeeren ruhen,
sondern die Lorbeeren auf uns.
Schenke uns und unseren Freunden mehr Wahrheit
und lasse uns selbst mehr Freude an der Wahrheit finden und
diese selbst auch mehr Freunde.
Schenke den Fröhlichen guten Wein
und den Traurigen ein wenig Fröhlichkeit.
Schenke uns Nachlass
unserer kleinen Sünden
und lass uns nicht nachlassen, Gutes zu tun.
Schenke uns ein langes
Leben,
gesegnet mit Humor und Frohsinn,
und lass uns ein Leben lang nicht von Langeweile
und Missmut geplagt werden,
sondern gib, dass wir es sinnvoll gestalten.
Schenke uns ein paar
gute Freunde
und halte uns Feinde fern vom Leib.
Schenke uns frohe Gesellschaft
und bewahre uns vor schlechter.
Behüte unser Hab und
Gut, unser Haus und Hof,
und lass uns die uns Anvertrauten gut behüten.
Schenke uns lustige
Tage und ruhige Nächte,
ruhige Tage und lustige Nächte,
herzhaftes Lachen und gute Sachen.
Lass uns so leben, dass wir ruhig und getrost vor Gott treten
und uns eines ewigen Lebens erfreuen können.
Aus den
Neujahrswünschen für das Jahr 2000
Nach Adolf
Glaßbrenner (1810-1876), "Neujahrswünsche 1848",
in: "Unsterblicher Volkswitz - Adolf Glaßbrenners Werke in
Auswahl,
Verlag das Neue Berlin, o. J.)
Weiterentwickelt aus dem Weihnachtsgruß 1999
© Heinz Pangels, 12/1999